CDU Schöppingen-Eggerode

Drei Fragen an unseren Fraktionsvorsitzenden

In der Fraktionssitzung vom 15. Oktober wurde Holger Benölken erneut zum Fraktionsvorsitzenden der CDU Schöppingen-Eggerode im Gemeinderat gewählt. Im Nachgang konnten wir ihm drei Fragen zur anstehenden Legislaturperiode stellen.

Holger BenölkenHolger Benölken

Was sind deine Ziele in der nächste Legislaturperiode?

Für die kommende Legislaturperiode möchten wir die politischen Schwerpunkte so setzen, dass sie einen echten Mehrwert für unsere Gemeinde schaffen – in den Bereichen Wirtschaft, Familie, Schule, Umwelt, Infrastruktur und sozialer Zusammenhalt. Unser Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und Politik zu gestalten, die lösungsorientiert, transparent und nah an den Menschen ist.

Wie möchtest du die Zusammenarbeit in der Fraktion gestalten?

Ein zentrales Anliegen unserer Fraktion ist die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl innerhalb der Fraktion als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für alle, die sich konstruktiv einbringen möchten.

Der direkte Dialog ist uns wichtig: Wir möchten zuhören, Anliegen aufnehmen und gemeinsam Wege finden, die das Leben in unserer Gemeinde verbessern.

In unserer Fraktionsarbeit gibt es keinen Fraktionszwang. Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Meinungen und Perspektiven die politische Arbeit bereichern. Entscheidungen werden aus Überzeugung und im Sinne der Sache getroffen.

In den Ausschüssen sitzen auch sachkundige Bürgerinnen und Bürger. Aus welchen Gründen hast du dich für eine Ausschussgröße von 13 Mitgliedern ausgesprochen?

Mit einer Ausschussgröße von 13 Mitgliedern können wir die Aufgaben klar verteilen und die fachliche Arbeit in den Zuständigkeitsbereichen gut strukturieren. Dabei sind die sachkundigen Bürgerinnen und Bürger für uns ein wichtiger Bestandteil: Sie bringen ihre Expertise, ihren Blick von außen und damit wertvolle Impulse in die Arbeit der Ausschüsse ein. Die sachkundigen Bürgerinnen und Bürger sind Teil unserer Fraktion.

Zudem bleiben unsere Fraktionssitzungen weiterhin offen – für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die keiner anderen Partei oder Wählergemeinschaft angehören. Wir möchten Politik transparent und erlebbar machen und laden herzlich dazu ein, sich einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten.

Gemeinsam wollen wir eine CDU-Fraktion sein, die zuhört, handelt und Verantwortung übernimmt – offen im Dialog, nah an den Menschen und engagiert für unsere gemeinsame Zukunft.